Es gibt viele Möglichkeiten Avocadopflanzen selber einzupflanzen und aufzuziehen. Das ist die Methode, die bei mir am besten geklappt hat.
Du brauchst: Eine Avocado, einen Plastikblumentopf, Erde, eine Gießkanne
- Entferne den Kern vorsichtig aus dem Fruchtfleisch.
![](http://schuelerblog.freie-schule-koeln.de/wp-content/uploads/2020/04/IMG_1339-1024x768.jpg)
2. Nimm einen Plastikblumentopf und befülle ungefähr ein Drittel mit Erde.
3. Forme eine kleine Kuhle und lege den Kern rein.
![](http://schuelerblog.freie-schule-koeln.de/wp-content/uploads/2020/04/IMG_1345-1024x768.jpg)
4. Fülle auch den Rest des Blumentopfes mit Erde.
![](http://schuelerblog.freie-schule-koeln.de/wp-content/uploads/2020/04/IMG_1348-1024x768.jpg)
5. Die Avocados wachsen am besten und schnellsten in feuchten, warmen und Licht durchfluteten Räumen, wo sie das Wasser durch die Blätter aufnehmen können, wie z.B. im Badezimmer.
![](http://schuelerblog.freie-schule-koeln.de/wp-content/uploads/2020/04/IMG_1355-1024x768.jpg)
6. Am besten ihr gießt die Avocado jeden dritten Tag. Die Erde darf nicht NASS, sollte aber immer FEUCHT sein.
![](http://schuelerblog.freie-schule-koeln.de/wp-content/uploads/2020/04/IMG_1351-1024x768.jpg)
Ihr könnt beobachten, wie eure Avocadopflanze keimt.
![](http://schuelerblog.freie-schule-koeln.de/wp-content/uploads/2020/04/IMG_1363-768x1024.jpg)
Und wie sie immer größer wird……
![](http://schuelerblog.freie-schule-koeln.de/wp-content/uploads/2020/04/IMG_1360-768x1024.jpg)
Von: Fuchswelpen